Erstellen Sie Ihre Patientenverfügung mit unserer anwaltlich und ärztlich entwickelten Vorlage in wenigen Minuten rechtssicher und einfach. Sie erhalten:
✓ Komplett: Optimale Patientenverfügung + Vorsorgevollmacht + Betreuungsverfügung
✓ Verständliche Klärung aller wichtigen Aspekte mit unserem Fragebogen
✓ Sofort rechtssichere PDF-Dokumente zum Selbstausdrucken
✓ Für nur 29,90 Euro - viel Leistung zu günstigem Preis
✓ Notfallausweis für jederzeitigen Zugriff auf Dokumente im Vorsorgeregister
Zur Optimalen Patientenverfügung Vorlage >
✓ Bereits tausende Kunden seit 2015
✓ Als bester Online-Anbieter mehrmals von Finanztip ausgezeichnet und empfohlen
Um eine Patientenverfügung zu erstellen, kann man 2021 auf das Angebot des Humanistischen Verbands Deutschlands (HVD) stoßen. Wir haben daher dieses Angebot unter die Lupe genommen und mit Patientenverfügung Plus verglichen. Soviel vorweg: Der HVD ist teurer.
Entscheiden Sie, ob PatientenverfügungPlus oder HVD die bessere Wahl ist
- Der Preis einer ausführlichen Patientenverfügung bei PatientenverfügungPlus liegt bei 29,90 Euro. Das vergleichbare ausführliche Angebot des HVD schlägt mit 140,00 Euro zu Buche. Das Angebot des HVD ist 110,10 Euro teurer, Sie müssen mehr als das 4-Fache ausgeben.
- Bei PatientenverfügungPlus können Sie optional für 19,90 Euro die Option zur dauerhaften und unbegrenzten Änderung Ihrer Dokumente hinzubuchen. Beim HVD ist eine vergleichbare Änderung der Patientenverfügung grundsätzlich an eine Mitgliedschaft für 60,00 Euro pro Jahr gebunden. Wenn es Ihnen also nur um die dauerhafte und unbegrenzte Änderungsmöglichkeit der Dokumente geht, zahlen Sie über einen Zeitraum von zehn Jahren beim HVD 600,00 Euro. Beim HVD müssen Sie mehr als das 3-Fache ausgeben.
- Die Hinterlegung der Dokumente inkl. Notfallausweis kostet bei PatientenverfügungPlus 29,80 Euro pro Jahr. Beim HVD ist Voraussetzung für die Hinterlegung grundsätzlich eine Mitgliedschaft für 60,00 Euro pro Jahr (s.u.). Wenn es um diese Option geht, ist der HVD 30,20 Euro teurer, Sie müssen mehr als das Doppelte ausgeben.
- Musterberechnung: Berechnen wir einmal die Kosten für eine Beispielperson aus Nürnberg für eine Laufzeit von zehn Jahren, die sich gut absichern will: Bei PatientenverfügungPlus zahlt die Person für die Erstellung der Dokumente einmalig 29,90 Euro, für unbegrenzte Änderungen 19,90 Euro pro Jahr: insgesamt also nur 228,90 Euro. Der HVD verlangt für die Erstellung der Dokumente einmalig 140,00 Euro und für die unbegrenzte Änderungsmöglichkeit der Dokumente 60,00 Euro pro Jahr: damit belaufen sich die Kosten nach zehn Jahren auf insgesamt 740,00 Euro. Der HVD ist 511,10 Euro teurer, Sie müssen mehr als das Doppelte ausgeben.
- Sollte man bei PatientenverfügungPlus die Patientenverfügung ändern oder an neue Umstände anpassen wollen (z.B. Behandlungswünsche, Adressänderung), so ist dies schnell und unkompliziert online möglich.
- Der Notfallausweis inklusive Online-Hinterlegung von PatientenverfügungPlus ermöglicht bei Notfällen z.B. Ärzten und Angehörigen den sofortigen Online-Abruf Ihrer kompletten Vorsorgedokumente im Volltext.
Jetzt müssen Sie, verehrte Leser, für sich entscheiden, was für Sie besser passt.
um jedem den Zugang zu einer wirksamen und bezahlbaren Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu ermöglichen.“