Unverbindlich
Formular ausfüllen
Zum Formular
Zur PDF Vorlage Zur Vorlage

Gutschein für Patientenverfügung verschenken

Tun Sie einem besonderen Menschen einen Gefallen und verschenken Sie einen Gutschein zur Erstellung seiner Vorsorgedokumente. Ein wertvolles Geschenk, nicht nur zum Geburtstag und Ostern, sondern auch zu Weihnachten. Mit einem Gutschein kann man das Thema Patientenverfügung auf elegante Art und Weise in der Familie ins Gespräch bringen. Damit bringen Sie zum Ausdruck, wie wichtig Ihnen die andere Person ist und wieviel sie Ihnen bedeutet. 

 sinnvolles Geschenk zu besonderen Gelegenheiten 

 Ausdruck von hoher Wertschätzung

 für alle, die schon (fast) alles haben

 

Jetzt hier klicken und unverbindlich Gutschein ansehen >>

 

 

 

 

Ihre Vorteile 

Sinnvolles Geschenk

✓ von Anwalt & Arzt erstellt & geprüft

✓ Ohne Notar sofort wirksam 

+ Bekannt aus FAZ, SZ und dem Radio

+ Testsieger & Tausende Kunden

Keine Ausreden mehr.
Handeln Sie jetzt!

Andere interessierten sich auch für diese Themen

Ratgeber zur Patientenverfügung

Das furchtbare Familiendrama (weil die Ehefrau diesen einfachen Zusatz vergaß)

Das furchtbare Familiendrama (weil die Ehefrau diesen einfachen Zusatz vergaß)

30.01.2023

Neulich wurden wir mit einem unglaublichen Familiendrama konfrontiert, von dem wir Ihnen heute erzählen möchten. Weil es so furchtbar war - und zugleich so einfach vermeidbar gewesen wäre.

Mehr lesen
Film-Tipp: Ergreifendes Familiendrama aufgrund fehlender Patientenverfügung

Film-Tipp: Ergreifendes Familiendrama aufgrund fehlender Patientenverfügung

15.01.2022

Ohne Patientenverfügung müssen Angehörige die Entscheidungen für den Betroffenen treffen. Was sich leicht anhört, führt oft zu schlimmen Auseinandersetzungen. Dieser Film zeigt, wie sich die Familie aufgrund fehlender (bzw. veralteter oder ungültiger) Patientenverfügung zerstreitet. (Bild: ZDF, Hannes Hubach) 

Mehr lesen
Vorsorgevollmacht für Ehepartner & Lebensgefährten

Vorsorgevollmacht für Ehepartner & Lebensgefährten

11.10.2021

Viele Paare vermuten sich mit der Heirat oder der Eintragung der Lebensgemeinschaft auf der sicheren Seite: Im Notfall darf ich für meinen Partner entscheiden. Doch diese Annahme ist falsch und kann im Ernstfall schwerwiegende Folgen haben.

Mehr lesen